45. Neuhofner Geländecup 3. Lauf 08.02.2025

Finale des 45.Neuhofner Geländecups

Abermals bei strahlendem Sonnenschein fanden die Finalläufe des 45. Neuhofner Geländecups statt. Perfekte Bodenverhältnisse ließen die Läuferherzen jubeln und schnelle Zeiten waren bei diesen äußeren Verhältnissen vorprogrammiert. In die Tat am besten setzte dies auf der Langstrecke Martin Enzenberger von der TGW Zehnkampf-Union um, der nicht nur siegreich den dritten Lauf in 31:21 Minuten beendete, sondern sich auch mit dem Punktemaximum von 75 Cuppunkten den Gesamtsieg sicherte.

Bei den Frauen konnte sich Michaela Pilat von Tri-Power Wimberger Freistadt durchsetzten. Sie siegte sowohl beim dritten Lauf in starken 36:40 Minuten, als auch in der Gesamtwertung.

Die heimischen Fahnen hielten Sektionsleiter Wolfgang Schirl und John Wagner hoch. Wolfgang sicherte als Dritter den ersten heimischen Stockerlplatz in der M60. Seine Laufzeit: 43:20 Minuten. In der Cupwertung belegte er den fünften Rang.

John konnte in der U12 abermals auf Platz fünf laufen. In der Gesamtwertung nach drei Läufen landete er sogar auf dem ausgezeichneten vierten Platz.

Die Kurzstrecke dominierten Bernadette Schuster vom SK Vöest, 18:14 Minuten, sowie Lukas Helmberger vom LAC Nationalpark Molln, 16:11 Minuten. Auch in der Gesamtwertung war beiden der Sieg nicht zu nehmen.

Den Mannschaftssieg konnte sich nach langer Durststrecke der LAC Nationalpark Molln mit 860 Cuppunkten sichern. Mit Respektabstand dahinter reihten sich der LAC BMD Amateure Steyr und die Sportunion IGLA long life ein. Die Union Neuhofen belegte den vierzehnten Platz von fünfzig gewerteten Mannschaften.

So eine Veranstaltung gelingt natürlich nur unter Mithilfe von vielen freiwilligen Helfern, sowie den zahlreichen Sponsoren, bei denen wir uns recht herzlich für die Unterstützung bedanken. Großer Dank gilt auch den fleißigen Kuchenbäcker/Innen.

Die nächste Veranstaltung findet mit den OÖ Meisterschaften im Crosslauf auf derselben Anlage am 1 März 2025 statt.

Der 46. Neuhofner Geländecup startet dann voraussichtlich wieder im Jänner 2026.